
Tipps & Tricks
Im Sommer sind die Pflanzen aktiv und gedeihen, im Herbst hingegen geht die Vegetation langsam zurück und die Pflanzen bereiten sich auf den Winter vor. Um den daraus resultierenden ganz unterschiedlichen Pflege-Bedürfnissen gerecht zu werden, ist Fachkenntnis erforderlich. Deshalb liefern wir Ihnen in regelmässigen Abständen wertvolle Tipps & Tricks, damit sich auch Ihr Garten nachhaltig und werterhaltend entwickeln kann.

Welches sind die Gartentrends im 2023?
Die Gartentrends im Jahr 2023 konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit, natürliche Materialien und Funktionalität.
Mini-Gärten und vertikale Gärten sind eine praktische Lösung für kleinere Gärten. Pflanzen, die natürliche Schatten spenden, sind ebenfalls im Trend. Naturstein- und Holzelemente schaffen eine natürliche Atmosphäre und sind langlebig.
Outdoor-Küchen, Grillplätze und Essbereiche sind sehr beliebt, um mehr Zeit im Freien zu verbringen. Ergonomische und barrierefreie Funktionen, wie bspw. begehbare Gärten sind ebenfalls trendy. Smart-Gärten, die mit dem Internet verbunden sind, erleichtern das Überwachen und Steuern von Bewässerung, Rasenmäher und Beleuchtung.
Insgesamt geht es darum, den Garten als Rückzugsort und Erholungsort zu gestalten und ihn gleichzeitig praktisch und funktional zu nutzen.
Planen Sie eine Umänderung in Ihrem Garten? Wir beraten Sie gerne.
Gartenpflege
Ansprechpartner
